Was geschieht, wenn sich Profisänger der Hannoveraner Jazz- und Popszene zusammentun und ihre Kreativität und Stimmkraft in einem innovativen gemeinsamen Projekt bündeln?
Mit offenen Ohren und wachem Spürsinn erkunden die 8 Sängerinnen und Sänger des Stimmorchesters Hannover die verschiedenen Möglichkeiten der Vokal-Improvisation. Ohne Noten oder feste Arrangements erschaffen sie in ihren Konzerten Klangkunstwerke und Improvisationen aus dem Moment heraus. So entstehen frei von kompositorischem Gerüst und ungeachtet musikalischer Gattungen Musikstücke unterschiedlicher Couleur.
Jedes Mal neu, jedes Mal anders.
Circle Songs verwandeln sich in freie Improvisationen und spontane Stimmexperimente, schräge Cluster tauchen ab in schwebenden Harmoniefolgen oder münden in einem Ad hoc-Arrangement einer bekannten Melodie.
Dabei wird die Stimme nicht nur konventionell sängerisch eingesetzt, sondern auch rhythmisch-perkussiv, geräuschhaft und lautmalerisch. Der individuelle Ausdruck des Einzelnen bleibt immer mit dem gemeinsam erschaffenen Ganzen verwoben. Die solistische Kraft geht auf im Kollektiv.
Bei seinen Performances besticht das Ensemble durch Spontaneität und Wandelbarkeit, vertont Bilder, Gedichte oder Geschichten und bezieht gerne das Publikum mit ein…
Das Ensemble konzertierte u.a. bereits bei der Jazzwoche Hannover, beim WinterJazz Brelingen und gemeinsam mit Peder Karlsson (ehemals The Real Group) beim TIN (The Improv Night) Festival in Düsseldorf. Weitere Highlights waren ein Auftritt beim Abschlusskonzert der Internationalen A Cappella-Woche Hannover (u.a. mit den New York Voices), beim Kurt Weill Fest Dessau und beim Leipziger Symposium für Kinder- und Jugendstimme.
Achim Rust
Joachim Rust ist Sänger, Gitarrist, Songwriter, Produzent und Dozent. Er studierte Jazz/Rock/Pop-Gesang an der HMTMH und absolvierte den Popkurs an der HMT Hamburg. Mit der von ihm gegründeten Vocal-Band JuiceBox gewann er elf A-Capella Awards bei renommierten Wettbewerben und nahm mit weiteren Ensembles (u.a. Str8 Voices und Vivid Voices) erfolgreich an Wettbewerben und Konzertreisen teil. 2015 war er Solist bei Duke Ellingtons Sacred Concerts (Fetten Hupe und Junges Vokalensemble). Seit 2017 produziert Achim in seinem eigenen Tonstudio. Als Dozent arbeitet er an der Bundesakademie für Kulturelle Bildung in Wolfenbüttel.
Anja Ritterbusch
Anja Ritterbusch ist Sängerin, Komponistin, Darstellerin und Gesangsdozentin. Sie studierte Jazzgesang an der HMTM Hannover und Musical Theatre Performance am Royal Conservatoire of Scotland. Sie ist (u.a. ihrem eigenen Quartett) in Genres von Jazz bis Musiktheater auf Konzert-, Theater- und Festival-Bühnen zu erleben. Konzerte führten sie bereits nach Indien und durch ganz Europa. Von 2008 bis 2011 war sie Mitglied des Bundesjugendjazzorchesters. 2015 erhielt sie ein Kompositionsstipendium vom Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur. Seit 2013 hat sie einen Lehrauftrag für Jazzgesang an der HMTM Hannover.
www.anjaritterbusch.de
Britta Rex
Britta Rex ist Sängerin (Jazz, Latin, Soul, Experimentelles), Komponistin, Arrangeurin, Songschreiberin, Texterin, Chorleiterin und unterrichtet an den Musikhochschulen in Hannover und Lübeck die Fächer Jazz-Gesang und Vokal-Improvisation. Sie studierte u.a. Jazzgesang an der Hochschule für Musik, Theater und Medien bei Romy Camerun und Nanni Byl. Seitdem gab sie zahlreiche Konzerte im In- und Ausland (Dänemark, Finnland, Island, Russland, Südafrika, Ungarn) und wirkte auf diversen CD-Veröffentlichungen mit. Sie hat 2 CDs unter Ihrem Namen veröffentlicht und arbeitet derzeit an ihrem dritten Album.
www.brittarex.de
Claudia Burghard
Claudia Burghard ist Jazz-Sängerin, Chorleiterin und Pädagogin rund um das Thema Musik/Chor/Gesang/Schule/Jazz/Pop. Sie studierte Schulmusik und Jazzgesang in Hannover. Ihr preisgekrönter Chor „Vivid Voices“ kann inzwischen auf eine Hand voll erster Preise in Chorwettbewerben zurückblicken. Vor allem die Reisen rund um den Globus prägen ihren Erfahrungsschatz ebenso wie die musikalische Zusammenarbeit mit internationalen Größen der Chorszene. Sie lehrt an der Hochschule f. Musik Hannover sowie an der Bundesakademie Wolfenbüttel, Niedersächsischer Chorverband u.a..
Friedemann Petter
Friedemann Petter ist als Sänger, Pianist, Dirigent und Arrangeur im Bereich der populären Musik mit Schwerpunkt Jazz tätig. Er studierte Jazzgesang in Leipzig und Lehramt für Musik und Sport in Hannover. Konzertreisen führten ihn bereits unter anderem nach Israel, Jordanien, Russland und Tansania. Im Jahr 2016 stand er im Halbfinale der TV-Serie „The Voice Of Germany“ und konnte damit ein Fundament für seine Solokarriere legen. Kurz darauf veröffentlichte er seine erste Single ‚Mein Herz Singt‘ über die Universal Music Group.
www.friedemannpetter.com
Karin Grabein
Karin Grabein studierte Jazzgesang bei Romy Camerun an der HMTM in Hannover und Kulturmanagement an der Universität Hildesheim. Als Sängerin war sie in zahlreichen Projekten im Bereich Jazz, Latin, Pop und A Cappella tätig. Mit ihren Bands ging sie als Preisträgerin beim „Internationalen A Cappella Wettbewerb Leipzig“, bei „Scala Vokal“ in Ludwigsburg, sowie als Finalistin beim „future sounds“ der Leverkusener Jazztage hervor. 2013 erschien das Debutalbum „Was vom Träumen übrig bleibt“ bei Neuklang Records. Seit 2015 lebt Karin Grabein als Sängerin und Chorleiterin in Leipzig.
www.karingrabein.com
Lara Lübbe
Lara Lübbe studierte Jazzgesang an der Hochschule für Musik Theater und Medien in Hannover und Jazz Komposition an der Musikhochschule Stuttgart bei Prof. Rainer Tempel. Seit einigen Jahren ist Lara Lübbe nicht nur als Sängerin, sondern auch als Komponistin und Arrangeurin für verschiedene Besetzungen tätig – unter Anderem für das “Kurt Weill Fest” in Dessau, das von ihr co-organisierte Projekt „Sung Sound“ und für ihr aktuelles Projekt „Poetry in Motion“. Im Laufe ihres musikalischen Werdegangs war sie Teil verschiedenster Projekte und CD-Produktionen im Bereich Neue Musik, A Capella, Improvisierte Musik und vor allem Jazz.
Linus Kasten
Der Oldenburger Linus Kasten lernte Chorleitung und Gesang im Lehramtsstudium, seine Kenntnisse im Bereich Vokalarrangement vertiefte er auf zahlreichen Workshops, u.a. bei Darmon Meader und Michele Weir. Er ist gefragt als Chorcoach und Juror bei Chorwettbewerben. Als Sänger sammelte er Erfahrungen in klassischen Chören (Oldenburger Kammerchor, KammerChor Saarbrücken, mit letzterem 1. Preisträger beim DCW 1998) sowie in dem Jazz-Vokalquartett 4square. Seit 2014 arrangiert er für das Hamburger Vokalquartett Treets 80er-Jahre-Hits im Jazzgewand.
www.treetsmusic.com
Viktor Vysotski
Viktor Visotsky ist Sänger( Jazz, Pop, Latin, Soul), Komponist, Arrangeur und Chorleiter. Er studierte Jazz/Rock/Pop Gesang an der HMTM Hannover und sang währenddessen 4 Semester im Jazzchor “Vivid Voices” unter der Leitung von Anne Kohler. Im Jahr 2010 gewann er den deutschen „Rock- und Poppreis“ in Wiesbaden sowohl mit seiner Vocalband „Sonic Suite“ in der Kategorie „Beste Popband“ als auch in der Kategorie „Bester R’n’B Sänger“. Derzeit unterrichtet er an der Kreismusikschule Gifhorn Jazz/Rock/Popgesang. Ebenso gibt er Workshops für Vokalensembles und Chöre.
Martin Jordan
Martin Jordan hat Schulmusik mit den Schwerpunkten Jazzklavier und Chorleitung an der Musikhochschule in Hannover studiert. Außerdem leitet er den Jazz- und Popchor clazz, mit dem er schon mehrfach erfolgreich an Wettbewerben teilnahm und eine CD veröffentlichte. Des weiteren ist er Sänger der A-Cappella-Ensembles „Fünf vor der Ehe“ und den „str8voices“, mit denen er insgesamt bereits 4 Alben veröffentlichte, jährlich deutschlandweit bis zu 60 Konzerte gibt und einige nationale sowie internationale Wettbewerbe gewann. Außerdem arrangiert und komponiert Martin Jordan auch für Ensembles, Chöre und Bigbands.